2007



Frohlocket, ihr Völker! Weihnacht lacht

Heiter-besinnliches Weihnachtskonzert mit dem Schauspieler Gerhard Polacek
Leitung: Reiner Hiby
26. Dezember 2007, Stiftskirche Dettingen/Erms
Streichquartett der Arcademia Sinfonica
Andreas Ostheimer, Orgel
Vokal-Solisten

Aus dem Programm:
Machet die Tore weit von Hammerschmidt
Weihnacht, Motette von Mendelssohn-Bartholdy
In dulci Jubilo, Kantate von Dietrich Buxtehude
Das neugebor´ne Kindelein, Kantate von Buxtehude
Noël, für Sopran-Solo, dreistimmigen Frauenchor von Gounod
Te deum laudamus, Zundel DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG !
Myn lyking, Richard Terry
Paulus
Oratorium für Soli, Chor und Orchester, op. 36 von Felix Mendelssohn-Bartholdy

31. Oktober 2007 Stiftskirche Dettingen/Erms
01. November 2007 Münster Obermarchtal
Arcademia Sinfonica, Balingen Tania Schneider, Sopran
Orchester und Chor "A portée de notes", Paris Stefan Ehmann, Tenor
Leitung: Dietrich Schöller-Manno Reiner Hiby/Matthias Horn, Bariton

Arcademia Sinfonica Balingen Dietrich Schöller-Manno schola sine nomine
Peer Gynt

Schauspielmusik von Edvard Grieg
nach einem Drama von Henrik Ibsen
Eine Kooperation mit dem Ärzteorchester Tübingen
16. November 2007, Stadthalle Balingen
11. November 2007, Festsaal Uni Tübingen
Abbildung: H. Klausen als Peer Gynt bei der Premiere im Jahr 1876
Tania Schneider, Sopran, Sprecherin (Solveig) Cornelia Blume, Sprecherin (Ase)
Reiner Hiby, Bariton (Peer Gynt) Michael Stülpnagel, Sprecher (Peer Gynt)
Rudolf Guckelsberger, Sprecher (Erzähler)
"Schlachtet ihn!", "Ob ich ihn in den Finger schneid?" "Darf ich ihn an den Haaren reißen?", "Lasst mich ihn in den Schenkel beißen", "Dafern er in Salzlaug´zu pökeln ist - ?" "Soll ich ihn am Spieß braten oder im Hafen schmoren?"
"Schlachtet ihn!"
2. Brahmsnacht Obermarchtal - Brahms, Grieg, Gounod
Johannes Brahms Edvard Grieg Charles Gounod
21. Juli 2007 Klosteranlage Obermarchtal
Aus dem Programm:
Konzert 1: Klavierquintett f-moll op. 34, Nobertussaal
Arcademia Streichquartett
Andreas Jetter, Klavier
Konzert 2: Lieder von Johannes Brahms und Edvard Grieg, Nobertussaal
Tania Schneider, Sopran
Reiner Hiby, Bariton
Petra Kruse, Harfe
Konzert 3: Zigeunerlieder op. 103 Johannes Brahms; Kinderlieder von Edvard Grieg, Nobertussaal
Schola sine nomine
Andreas Jetter, Klavier
Konzert 4: Requiem C-Dur von Charles Gounod, Münster DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG !
Fassung für Chor, Soli, Streichquartett, Kontrabass, Harfe und Orgel
Tania Schneider, Sopran Arcademia Streichquartett
Melanie Bürck, Alt Markus Löffler, Kontrabass
Stefan Ehmann, Tenor Petra Kruse, Harfe
Jens Paulus, Bass Andreas Ostheimer, Orgel
Gesamtleitung: Reiner Hiby






Festliches Konzert zur Nacht der Solidarität 2007
Aidshilfe Ulm: Benefizkonzert zum Welt-Aids-Tag
02. Juni 2007, Haus der Begegnung, Ulm
Leitung: Reiner Hiby

Aus dem Programm:
Lieder von Felix Mendelssohn-Bartholdy "Sechs Lieder" op. 48; "Sechs Lieder im Freien zu singen" op. 41
Robert Schumann "Romanzen und Balladen" op. 145
Antonin Dvorak "Aus der Natur" op. 63