Der Chorleiter
Reiner Hiby - Dirigent, Bariton, Pianist

Geboren am 11. Mai 1961 in Nürtingen (Baden-Württemberg).
Im Alter von 7 Jahren erster Klavierunterricht.
Nach Abitur, Berufsausbildung (Industriekaufmann) und einjähriger Berufspraxis, Studium der Musikwissenschaften, Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Tübingen. Parallel dazu Tätigkeit als Musikredakteur und Moderator beim Rundfunk.
Vom Wintersemester 1985/86 bis zum Sommersemester 1993 Studium an der Musikhochschule zu Detmold (Gesang, Dirigieren, Klavier und Schulmusik).
Gesangslehrer: Arleen Auger, privat , Prof. Ingeborg Ruß; Prof. Christian Vogel; Shoko Jacoby, privat; Prof. Walter Berry, privat.
Liedgestaltung: Prof. Charles Spencer, privat.
Besuch eines oder mehrerer Meisterkurse folgender Künstler/innen:
Dietrich Fischer-Dieskau
Gerard Souzay
Elisabeth Schwarzkopf
John Shirley-Quirk
Walter Berry
Hans Hotter
Irvin Gage
Hartmut Höl
Charles Spencer
Lore Lorentz (Chanson)
Neben der klassischen Ausbildung Tätigkeit als Studiomusiker im Jazz- und Rockbereich.
Studienaufenthalte an der Jazzhochschule Berklee (USA), Maastricht und bei der Sommerakademie Remscheid. Klavierunterricht (Jazz) bei Jasper Van't Hof, Paul Schwarz Richard Tee (USA), Dr. John (USA).
Seit 1985 ununterbrochene Lehrtätigkeit (Klassik-, Pop-, Jazzpiano, Betreuung von Bands und Big-Bands, Gesang) an kommunalen Musikschulen.
Seit über 20 Jahren Chorleiter (vom Liederkranz über Hochleistungsjazz- u. popchöre bis hin zum semi-professionellen Kammerchor).
Seit 1993 hauptamtlicher Lehrauftrag an der Musikschule Nagold. Rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland als Konzert- und Liedsänger.
Opernerfahrung wurde gesammelt bei Produktionen der Opernschule Detmold, bei Gastspielen an diversen Opernbühnen, z.B. am Landestheater Detmold, an der Rheinischen Oper Düsseldorf und in freien Produktionen.
________________________________________________________________________________________
Wir schätzen an unserem Dirigenten neben seiner Professionalität vor allem die emotionale Vermittlung der Werke, die es uns ermöglicht, als Sänger mit Leib, Seele und Geist zu musizieren, und natürlich seine humorvolle Art, die so manche Chorprobe zu einem heiteren Event hat werden lassen...